Datenschutzerklärung
Bei drevaliqosa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die drevaliqosa GmbH mit Sitz in der Unter den Linden 21, 10117 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4921187545410 oder per E-Mail an info@drevaliqosa.com.
Wichtig: Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
- Registrierungsdaten bei der Anmeldung für unsere Services
- Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular
- Zahlungsinformationen bei der Nutzung kostenpflichtiger Dienste
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform
- Kommunikationsdaten bei der Kundenbetreuung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtmäßigen Grundlagen basieren. Hier erfahren Sie, wofür wir Ihre Daten verwenden und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.
Vertragserfüllung und Service-Bereitstellung
Zur Durchführung von Verträgen und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies umfasst die Kontoeröffnung, Transaktionsabwicklung und Kundenbetreuung.
Berechtigte Interessen
Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten wir Daten zur Verbesserung unserer Services, zur Betrugsprävention und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Interessen nicht überwiegen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Vertrauensvolle Partner: In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
- Compliance-Partner zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- Analysedienstleister zur Verbesserung unserer Plattform
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
- Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheit
Unsere IT-Infrastruktur wird kontinuierlich überwacht und aktualisiert. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Umgebungen und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zum Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt auf autorisierte Personen beschränkt.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften sind wir verpflichtet, bestimmte Geschäftsunterlagen bis zu 10 Jahre aufzubewahren. Dies betrifft insbesondere Vertragsdaten und Transaktionsunterlagen.
- Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Log-Dateien: Maximal 90 Tage für Sicherheitszwecke
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Sie ermöglichen beispielsweise die sichere Anmeldung und den Schutz vor Missbrauch.
Analyse und Verbesserung
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns dabei, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
9. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Angemessenheitsbeschlüsse
Übertragungen in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission erfolgen ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen, da dort ein der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht.
Zusätzliche Schutzmaßnahmen
Bei Übertragungen in andere Länder verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.
Benachrichtigung über Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Aktualisierung aufmerksam machen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Adresse: drevaliqosa GmbH, Unter den Linden 21, 10117 Berlin
Telefon: +4921187545410
E-Mail: info@drevaliqosa.com
Stand: Januar 2025